Was verstehe ich unter komplexen VW T4 Reparaturblechen?
Generell sind die komplexen Reparaturbleche im eigentlichen Sinne Ersatzteile, da diese aus mehr als einem Teil bestehen bzw. dreidimensional im Aufbau sind.
Wie werden die VW T4 Reparaturbleche erstellt?
Alle T4 Reparaturblech, die von mir erstellt worden sind, sind Nachbauten und basieren auf einem herausgetrennten Originalblech, auch Spenderblech genannt. Das Spenderblech wird gereinigt, entrostet und wieder grundiert.
Danach beginnt die manuelle Vermessung und die Übertragung, Digitalisierung in eine 3D-Konstruktionssoftware. Bei der Digitalisierung in 3D werden auch Verbesserungen an den zukünftigen VW T4 Reparaturbleche bzw. Bauteile vorgenommen.
Welcher Qualität haben die komplexen, VW T4 Reparaturbleche?
Generell sind die Reparaturbleche alle aus zertifizierten KFZ-Stahlblech, die Stärke (dicke) der verwendeten Bleche hängt ganz von der Anwendung ab.
Wie sind die VW T4 Reparaturbleche gegen Korrosion gesichert?
Generell sind die komplexen Reparaturbleche für den VW T4 mit einer speziellen Pulverbeschichtung grundiert. Die Pulvergrundierung kann ohne Probleme mit allen bekannten 2k Lacken beschichtet werden oder auch mit Steinschlagschutz versiegelt sein. Die Ausnahme ist jedoch das, VW T4 Längsträger Verstärkungsblech, dieses ist nicht grundiert.
Alle anderen komplexen Reparaturbleche, wie die VW T4 Wagenheberaufnahme und die VW T4 Federaufnahme hinten sind pulverbeschichtet. Alle meine Nachbauten könnt Ihr offiziell bei der Blechbude 24.de erwerben.
Der VW T4 Wagenheberaufnahme Nachbau ist dem Original nachempfunden und passgenau. Alle Wagenheberaufnahmen sind wie das Original aus einem Stück Blech gefertigt und gegen Korrosion pulverbeschichtet.
Das VW T4 Längsträger Verstärkungsblech (Nachbau) ist dem Original nachempfunden und passgenau.
Das Längsträgerverstärkungsblech ist, wie das Original, aus einem Stück Blech gefertigt.
Der VW T4 Federaufnahme Nachbau ist extrem robust designt und besteht aus insgesamt 5 Teilen und ist direkt fertig zum Einschweißen.
VW T4 Reparaturblech, Verstärkungsblech, Stoßdämpfer hinten, links und rechts, geschwungene Form, Version 2.
Die beiden VW
T4 Innenausleger für die Wagenheberaufnahme sind
seit Jahren nicht mehr zu bekommen. Ab sofort ist der Nachbau fertig.
VW T4 Gabelkopf Nachbau
VAG Teilenummer:701711243B
VW T4 Reparaturblech Komposterblech Beifahrerseite Nachbau
VW T4 Reparaturblech Komposterblech Fahrerseite - Nachbau
VW T4 Reparaturblech, Schließblech Radhaus links und rechts vorn.
Nachbau Reparaturblech VW T4 Beifahrerseite Verstärkungsblech - Innenschweller ab Baujahr 11.1995.
Nachbau Reparaturblech VW T4 Klimablech hinten rechts.
Alles zum Thema VW T4 Scheibenrahmen Reparaturbleche findet Ihr in diesen Beitrag.
Der Einbau dieser Reparaturbleche muss vor Beginn der Montage mit einem Techniker einer zertifizierten Prüfstelle (z.B. TÜV, DEKRA, etc.) abgesprochen werden. Nur fachlich ausgebildetes Personal (z.B. ein Karosseriemeisterbetrieb) darf das Ersatzteil, Reparaturblech einschweißen, verbauen!
Hier findet ihr einige Produkte, die ich zum Schweißen der Reparaturbleche am VW T4 empfehle und auch selber besitze.
Durch Käufe über diese Links, erhalte ich eine Provision die sonst direkt an die jeweilige Plattform wie z.B. Amazon gehen würde. Das heißt, der Preis ändert sich für den Käufer also Dich nicht. Alle Einnahmen gehen in mein Video-Kanal und Ihr unterstützt somit meine Video-Kasse!
ACHTUNG!
Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für die hier zusammengefassten Informationen und Inhalte!
Alle Angaben basieren auf eigener Recherche und Erfahrungen!
Möchtest du etwas Konstruktives beitragen, dann freue ich mich über deine E-Mail.
Diese Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell -
Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Möchtest Du meine Fotos oder Projekte kommerziell verwenden, dann kontaktiere mich einfach per E-Mail unter: adam@deltabus.de