Servus T4 Gemeinde, dieses Video ist leider nichts für schwache Nerven, da es eigentlich fast alle T4 Baujahre betrifft.
Die Verstärkungsbleche am hinteren Längsträger, Stoßdämpfern verursachen nach Jahren ohne einen radikalen Eingriff ein Totalschaden durch komplette Durchrostung am geliebten T4. Das Video soll Euch zeigen, wie Ihr das Problem behebt, erkennt bzw. wieder in Griff, bekommt. Im Video ist das VW T4 Verstärkungsblech grade Version zu sehen und die Reparatur Schritt für Schritt erläutert.
Je schneller Ihr handelt, desto geringer der Schaden!
Bei dem VW T4 Verstärkungsblech grade Version ist der Flansch (Umgelegt Kante) oben rechts einfach grade Richtung C-Säule geführt. Vermutlich jedoch noch nicht zu 100 % bestätigt, sind die Transporter mit kurzem Vorderwagen mit dieser Version des geraden Verstärkungsblechs ausgestattet.
Bei dem VW T4 Verstärkungsblech runde oder auch geschwungene Version genannt ist der Flansch (Umgelegt Kante) oben rechts geschwungen und macht einen Bogen nach innen Richtung C-Säule. Vermutlich jedoch noch nicht zu 100 % bestätigt, sind die Multivans, mit langem Vorderwagen, mit dieser Version des runden Verstärkungsblechs ausgestattet.
ACHTUNG!
Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für die hier zusammengefassten Informationen und Inhalte!
Alle Angaben basieren auf eigener Recherche und Erfahrungen!
Möchtest du etwas Konstruktives beitragen, dann freue ich mich über deine E-Mail.
Diese Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell -
Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Möchtest Du meine Fotos oder Projekte kommerziell verwenden, dann kontaktiere mich einfach per E-Mail unter: adam@deltabus.de