Servus zusammen und einen schönen Sonntag gewünscht.
Wer immer Respekt vor dem Bohren und Kleben von Airlineschienen auf dem T4 Dach hat und sich nicht traut diese auf dem Bus zu befestigen, findet in meinem aktuellen Video die komplette Anleitung,
Schritt für Schritt erklärt. Vom Material, Werkzeug bis hin zum korrekten Auftragen des Klebers ist alles dabei. Es ist wirklich kein Hexenwerk, wenn man organisiert an die Arbeit herangeht und
sich die erforderliche Zeit lässt.
Die Zeitstempel findet Ihr alle in der Videobeschreibung.
Information zu Sikaflex 252
Verarbeitung
Die Verarbeitungstemperatur von Sikaflex®-252 liegt zwischen 10 °C und 35 °C (abhängig von Klima und Produkt). Es ist wichtig, Änderungen in der Reaktivität und den Applikationseigenschaften zu berücksichtigen. Für beste Ergebnisse sollten Untergrund und Klebstoff eine Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C haben.
Anwendung
Sikaflex®-252 ist perfekt geeignet für Baugruppen, die hohen dynamischen Belastungen standhalten müssen. Verschiedene Untergründe wie Holz, Metalle (insbesondere Aluminium - auch eloxiert), Stahlblech (auch phosphatiert, chromatiert oder verzinkt), Metallgrundierungen, Lacke (zweikomponentige Systeme), keramische Werkstoffe und Kunststoffe sind für die Anwendung von Sikaflex®-252 geeignet. Es ist wichtig, die Herstellerempfehlungen zu beachten, bevor man Sikaflex®-252 auf spannungsrissgefährdeten Materialien verwendet. Zudem sollten Vorversuche mit Originalmaterialien durchgeführt werden, um mögliche Spannungsrisse zu vermeiden. Da dieses Produkt nur für erfahrene Anwender geeignet ist, müssen Vorversuche unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden, um eine sichere Haftung und Materialverträglichkeit zu gewährleisten.
Kommentar schreiben