Home / Kaufberatung / VW T4 Kaufberatung | Roststellen finden

VW T4 Kaufberatung | Roststellen finden

VW T4 Kaufberatung | Roststellen finden

Diesmal ist ein etwas anderes Video entstanden. Oft erhalte ich E-Mails, mit anfragen anhand Fotos für eine Kaufberatung oder Empfehlung. Diese kann ich leider so nicht geben, da nur eine Besichtigung vor Ort den echten Zustand eines VW T4 aufweisen kann.

Das Video dauert eine gute Stunde und enthält so ziemlich alle Stellen an der Karosserie, die Rosten bzw. rosten können und welche mir bekannt sind. Solltet Ihr noch Roststellen kennen, schreibt dies bitte in die Kommentare. Die Liste wird dann von mir ergänzt.

KFZ Werkzeug zum prüfen von Gebrauchtwagen

Lacktester
Endoskop
Profiltiefenmesser

Probleme und Roststellen aufgelistet

Der Schweller im Türbereich, beide Seiten sind nahezu immer betroffen:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=119

Verstopfte Dränagen im Innenschwellenr, alle, auf beiden Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=299

Komposter verstopft, beide Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=385

Radhaus Richtung Trittblech, beide Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=694

Der Komposter, beide Seiten, versteckt unter Kotflügel:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=790

Der Scheibenrahmen der Frontscheibe:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=851

Längsträger, Y-Träger, Querträger vorn:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1105

Motorraum, Sockel für die Batterie:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1240

Frontträger bzw. Querträger für Scheinwerfer und Wasserkühler:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1288

Wasserkühler unten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1350

Wagenheberaufnahme, Bock, beide Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1566

B-Säule, Blechübergang, beide Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1715

Schiebetür, Schiene:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=1807

C-Säule, Radlauf hinten, beide Seiten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2043

Bananablech, Längsträger hinten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2202

Radhaus innen, generell:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2298

Radläufe außen, generell:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2439

Radhaus hinten, Durchrostung innen:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2540

Innenraum:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2614

Fehlende Stopfen für Hohlräume:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2756

Wärmeblech, Endtopf:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=2867

Schneller rundum:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3080

Lackpickel:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3161

Tankdeckel und Anschluss:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3216

Blechübergang, Klebestelle:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3293

Das Dach:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3474

Dichtungskanten, hinten:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3585

Heckklappe:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3654

Heckscheibe, Rahmen:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3776

Schiebetür Führung:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3836

Türen und Schiebetür:
https://youtu.be/U6SyfHQaYoQ?t=3899

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner