Home / Reparaturbleche / VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

Das Thema der Wagenheberaufnahmen beim VW T4 ist vielschichtig und rätselhaft. Beginnen wir zunächst mit den verschiedenen Varianten der Wagenheberaufnahmen.

VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A

Auf den ersten Blick scheinen die Wagenheberaufnahmen des VW T4 fast identisch, bis auf die Bohrungen, die jeweils die linke und rechte Seite repräsentieren. Diese Gegenüberstellung zeigt jedoch klar die subtilen, doch entscheidenden Unterschiede auf.

Im Grundsatz ist die Höhe gleich, mit Ausnahme der Toleranz, die durch das Messen der verrosteten Vorlage entstanden ist. Jedoch fällt sofort die Höhe des Auslegers (Flansch) für den inneren Schweller auf, wo ein Unterschied von etwa 8 mm besteht. Zusätzlich zeigt sich ein erheblicher Unterschied in der Breite der Grundkonstruktion von annähernd 20 mm.

Der Unterschied – VW T4 Wagenheberaufnahme

Wer den Wagenheberaufnahme seines VW T4 ersetzen möchte, sollte beim Kauf besonders auf den kleinen Ausleger für den Innenschweller achten, da hier ein deutlich größerer Winkel mit bloßem Auge erkennbar ist. Bei der Variante B der Wagenheberaufnahme ist dieser Überhang wesentlich ausgeprägter als bei Variante A. Es könnte vermutet werden, dass die Unterschiede mit dem Baujahr oder der Länge des Vorderwagens zusammenhängen, doch das ist nicht der Fall. Ronny von Blechbude24.de und ich haben über 150 T4 verglichen und konnten keinen Zusammenhang zwischen der verbauten Wagenheberaufnahme und dem Modell, Baujahr, Produktionswerk, Land oder der Vorderwagen-Version feststellen. Auch die Motorisierung hatte keinen Einfluss auf die Wahl der Wagenheberaufnahme-Variante. Wer also eine Wagenheberaufnahme ersetzen muss, sollte insbesondere auf den Winkel des Auslegers für den Innenschweller achten.

Die Variante B wird offiziell ab Ende Mai 2024 im Shop von Ronny – Blechbude24.de erhältlich sein.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste 701937617

Garatis Download – VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste

OEM-Referenznummer: 701 937 617 Sofort verfügbar im Shop Unsere neu aufgelegte 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste sitzt – wie das Original – unterhalb der ...
VW T4 mit GFK und Carbon Tuning

Ohne ABE fährst du illegal! Warum GFK & Carbon schnell zur Stilllegung führen können

GFK & Carbon – Die ABE-Falle: Warum legale Zulassung extrem wichtig ist! „Wird schon keiner merken.“ – dieser Satz fällt ...
VW T4 GFK-Kotflügel – Entwicklung bei Edenhofer-Motorsport

VW T4 GFK-Kotflügel: 15″ & 16″ mit Carbon-Verstärkung und KBA

VW T4: Entwicklung leichter GFK-Kotflügel (16" & 15") – aktueller Status Im Rahmen unseres Reproduktionsprogramms für den VW T4 entwickeln ...
Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner