
Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige Superdiesel-Sorten erreich...
Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 – insbesondere die Varianten mit 15″ und 16″ Radlauf – kaum noch zu bekommen. Wer seinen T4 rest...
Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als die Batterie. Hier erfährst du, worauf du wirklich schauen musst: Dieselqualität, L...
Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text beleuchtet, warum der VW T4 ideal für Camper-Umbauten gee...
Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir euch einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um den T4. Neue Ersatzteile,...
Wer mit dem VW T4 unterwegs ist, weiß die Vielseitigkeit dieses Klassikers zu schätzen. Neben Innenausbauten und Campingmodulen ist besonders das Thema Dachzelt spannend. Immer mehr Fahrer nutzen den ...
Du bist stolzer Besitzer eines VW T4 oder spielst mit dem Gedanken, dir einen zuzulegen? Dann wirst du früher oder später vor der Frage stehen: Wo finde ich die besten Infos, Anleitungen, Ersatzteile ...
Ob kurzer oder langer Radstand – beim VW T4 ist die Handbremse ein oft unterschätztes, aber sicherheitsrelevantes Bauteil. Mit der Zeit können die Handbremsstangen verschleißen oder schwergängig werde...
Viele von euch haben mich in den letzten Monaten wegen der Lautsprecheradapter angeschrieben. Es waren extrem viele Nachrichten, und ich danke euch für eure Geduld. Ich halte mein Versprechen, auch we...
Viele T4-Fahrer kennen das Problem: Die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist Pflicht bei Fahrzeugen mit Xenon- oder Gasentladungsscheinwerfern. Doch die kleinen Wischwasserdüsen gehen mit der Zeit o...