
In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Türgriffe deines VW T4 selbst instand setzen kannst – inklusive Ausbau, Schließzylinderwechsel und Lackierung.Das Ganze ist auch für E...
OEM-Referenznummer: 701 937 617 Sofort verfügbar im Shop Unsere neu aufgelegte 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste sitzt – wie das Original – unterhalb der Zentralelektrik und bietet Platz für b...
GFK & Carbon – Die ABE-Falle: Warum legale Zulassung extrem wichtig ist! „Wird schon keiner merken.“ – dieser Satz fällt oft, wenn es um Kotflügel, Spoiler oder Carbonteile geht. Doch wer GFK oder...
VW T4: Entwicklung leichter GFK-Kotflügel (16″ & 15″) – aktueller Status Im Rahmen unseres Reproduktionsprogramms für den VW T4 entwickeln wir aktuell GFK-Kotflügel für 16″- und ...
Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort kostenlos auf deltabus.de zum Download bereitsteht. Dieses Projekt ist als Geme...
Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis von „Oldtimer“. Neben legendären Klassikern und Sportwagen rücken ...
Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige Superdiesel-Sorten erreich...
Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 – insbesondere die Varianten mit 15″ und 16″ Radlauf – kaum noch zu bekommen. Wer seinen T4 rest...
Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als die Batterie. Hier erfährst du, worauf du wirklich schauen musst: Dieselqualität, L...
Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text beleuchtet, warum der VW T4 ideal für Camper-Umbauten gee...






















