
Die Schiebetür des VW T4 ist robust, doch mit den Jahren können Probleme wie Klappergeräusche, ungenaues Schließen oder Verschleiß an der Laufschiene auftreten. Abhilfe schafft hier der sogenannte Sch...
Du bist stolzer Besitzer eines VW T4 oder spielst mit dem Gedanken, dir einen zuzulegen? Dann wirst du früher oder später vor der Frage stehen: Wo finde ich die besten Infos, Anleitungen, Ersatzteile ...
Ob kurzer oder langer Radstand – beim VW T4 ist die Handbremse ein oft unterschätztes, aber sicherheitsrelevantes Bauteil. Mit der Zeit können die Handbremsstangen verschleißen oder schwergängig werde...
Viele von euch haben mich in den letzten Monaten wegen der Lautsprecheradapter angeschrieben. Es waren extrem viele Nachrichten, und ich danke euch für eure Geduld. Ich halte mein Versprechen, auch we...
Viele T4-Fahrer kennen das Problem: Die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist Pflicht bei Fahrzeugen mit Xenon- oder Gasentladungsscheinwerfern. Doch die kleinen Wischwasserdüsen gehen mit der Zeit o...
Wer mit dem VW T4 auf große Tour geht, kennt das: Man möchte sicher unterwegs sein und für alle Eventualitäten gewappnet sein. In meinem neuen Video zeige ich dir die unverzichtbare Ausstattung für la...
Die Schritt für Schritt Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung Schritt 1: Vorbereitung und Ausbau der alten VW T4 Zwangsentlüftung Zuerst die Innenverkleidung im Arbeitsbereich ausbauen. Achte unb...
Ein Problem, das viele T4-Fahrer kennen: Undichtigkeit an der VDD-Verschraubung (Ventildeckel-Durchführung). Gerade bei den TDI-Motoren wie ACV, AHY oder AXG treten hier immer wieder Ölaustritte auf –...
Viele T4-Fahrer kennen das Problem: Der originale Ansaugstutzen vor dem Turbolader ist seit Jahren nicht mehr lieferbar. Mit zunehmendem Alter neigt das Bauteil, das ursprünglich aus Polypropylen gefe...
Vom VW Werkstransporter zum Massenprodukt Für Transporte innerhalb des VW-Werkes entwickelter Plattenwagen von 1946 war der Ursprung des VW-Busses. Eine Skizze des VW-Busses von Ben Pon im Jahre 1947...