Home / Reparaturbleche / VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

VW T4 Wagenheberaufnahme, ein Mysterium

Das Thema der Wagenheberaufnahmen beim VW T4 ist vielschichtig und rätselhaft. Beginnen wir zunächst mit den verschiedenen Varianten der Wagenheberaufnahmen.

VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE B
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A
VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME VARIANTE A

Auf den ersten Blick scheinen die Wagenheberaufnahmen des VW T4 fast identisch, bis auf die Bohrungen, die jeweils die linke und rechte Seite repräsentieren. Diese Gegenüberstellung zeigt jedoch klar die subtilen, doch entscheidenden Unterschiede auf.

Im Grundsatz ist die Höhe gleich, mit Ausnahme der Toleranz, die durch das Messen der verrosteten Vorlage entstanden ist. Jedoch fällt sofort die Höhe des Auslegers (Flansch) für den inneren Schweller auf, wo ein Unterschied von etwa 8 mm besteht. Zusätzlich zeigt sich ein erheblicher Unterschied in der Breite der Grundkonstruktion von annähernd 20 mm.

Der Unterschied – VW T4 Wagenheberaufnahme

Wer den Wagenheberaufnahme seines VW T4 ersetzen möchte, sollte beim Kauf besonders auf den kleinen Ausleger für den Innenschweller achten, da hier ein deutlich größerer Winkel mit bloßem Auge erkennbar ist. Bei der Variante B der Wagenheberaufnahme ist dieser Überhang wesentlich ausgeprägter als bei Variante A. Es könnte vermutet werden, dass die Unterschiede mit dem Baujahr oder der Länge des Vorderwagens zusammenhängen, doch das ist nicht der Fall. Ronny von Blechbude24.de und ich haben über 150 T4 verglichen und konnten keinen Zusammenhang zwischen der verbauten Wagenheberaufnahme und dem Modell, Baujahr, Produktionswerk, Land oder der Vorderwagen-Version feststellen. Auch die Motorisierung hatte keinen Einfluss auf die Wahl der Wagenheberaufnahme-Variante. Wer also eine Wagenheberaufnahme ersetzen muss, sollte insbesondere auf den Winkel des Auslegers für den Innenschweller achten.

Die Variante B wird offiziell ab Ende Mai 2024 im Shop von Ronny – Blechbude24.de erhältlich sein.

Markiert:

Melde dich jetzt für den Newsletter an

Abonniere jetzt, um kein Update zu verpassen!

[mc4wp_form]

Hinterlasse einen Kommentar

Aktuelle Themen

Die Top 10 Quellen für deinen VW T4 – Tipps, Tricks & Community

Die Top 10 Quellen für deinen VW T4 – Tipps, Tricks & Community

Du bist stolzer Besitzer eines VW T4 oder spielst mit dem Gedanken, dir einen zuzulegen? Dann wirst du früher oder ...
VW T4 handbremsstange austausch

VW T4 Handbremsstangen wechseln – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ob kurzer oder langer Radstand – beim VW T4 ist die Handbremse ein oft unterschätztes, aber sicherheitsrelevantes Bauteil. Mit der ...
Lautsprecheradapter für das harte Armaturenbrett vom VW T4 um einen 100 mm Lautsprecher einzubauen.

VW T4 Lautsprecheradapter fürs harte Armaturenbrett – jetzt als Download

Viele von euch haben mich in den letzten Monaten wegen der Lautsprecheradapter angeschrieben. Es waren extrem viele Nachrichten, und ich ...
Neue SRA Düsen für DEN VW T4

Scheinwerfer-Wischwasserdüsen für den VW T4 – endlich wieder verfügbar

Viele T4-Fahrer kennen das Problem: Die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist Pflicht bei Fahrzeugen mit Xenon- oder Gasentladungsscheinwerfern. Doch die kleinen Wischwasserdüsen ...
Der VW T4 als Camper

Auf langen Reisen mit dem VW T4 – was muss wirklich mit?

Wer mit dem VW T4 auf große Tour geht, kennt das: Man möchte sicher unterwegs sein und für alle Eventualitäten ...
VW T4 Zwangsentlüftung hinten - Einbauanleitung

VW T4 Zwangsentlüftung hinten – Einbauanleitung

Die Schritt für Schritt Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung Schritt 1: Vorbereitung und Ausbau der alten VW T4 Zwangsentlüftung Zuerst die ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner